Der Hof von Anne-Marie und Rainer Muhs besteht seit drei Generationen. Schon 80 Jahre ist der Betrieb eine Einheit aus Landwirtschaft und Schlachterei. Nach einer 5jährigen Umstellungszeit wird der Hof seit 1997 nach Bio-Richtlinien bewirtschaftet.
Seit 2008 bieten Corinna Fleißer und Sven Wagenknecht bei „2fach“ in der Saarbrückenstraße eine Kombination aus Floristik und Patisserie an. Nach dem Motto „Klasse statt Masse“ verwendet die Sommelière Corinna Fleißer nur hochwertige, nachhaltige Zutaten für ihre Produkte. Schokoliebhaber haben die Qual der Wahl zwischen Tafelschokoladen, wechselnden rund 80 Sorten Pralinés, schokolierten Mandeln, kandierten Früchten, Mignons und vielem mehr. Wer mehr auf Pflanzen steht, wird bei zum Betrieb >>
Die Fischfarm Forelli habe ich, Karsten Deckner , in 2018 übernommen. Ich habe mir damit einen Lebenstraum erfüllt. Ich habe schon als junger Mensch auf dieser Fischzucht gearbeitet.
Die Qualität der Fische, deren Haltung und Fütterung unter möglichst biologischen Bedingungen steht im Vordergrund und ist auch die Basis für unseren eigenen hohen Qualitätsanspruch
Machen Sie sich einen Eindruck unserer Angebote und erleben Sie die positiven Auswirkungen die aus unserem hohen Anspruch an zum Betrieb >>
Freiland- und Bio-Eier direkt vom Erzeuger. Die Auslaufflächen des Freilandhühnerhofes erstrecken sich direkt hinter dem idyllischen Hof mit dem alten Reetdachhaus, so dass man die Hühner beim Scharren im Freien beobachten kann. Außerdem gehört ein Jagdhund, eine Herde Highlandrinder, Ponys und Ziegen zum familiengeführten Hof. Ein Besuch im Hofladen lohnt sich, denn neben Freiland- und Bio-Eiern in allen Größen, umfasst der großzügig erweiterte Hofladen mittlerweile ein umfangreiches zum Betrieb >>
Milch, Joghurt, Frischkäse und Trinkmolke von glücklichen Kühen, 2 mal die Woche an die Haustür geliefert, vom Milchbauern aus der Region. zum Betrieb >>
Die direkte Lage am Nord-Ostsee-Kanal, unweit der Kanalfähre Landwehr, die umliegenden Felder und vor allem die großzügigen Obstplantagen machen Warleberg zu einem beliebten Ausflugsziel mit viel Charme und Gemütlichkeit für die ganze Familie. zum Betrieb >>
Wir sind Lübecks erste Bio-Konditorei. Im Mai 2011 erblickte Lübecks erste Bio-Konditorei das Licht der Welt. Konditormeisterin Silke Eickhoff rief „Gaumenfreude“ ins Leben und setzte neue und sehr hohe Qualitätsstandards. Die Zutaten stammen alle aus kontrolliert ökologischem Anbau. Dies bestätigt die staatlich zugelassene Öko-Kontrollstelle mit ihrer alljährlichen Prüfung und Zertifizierung. Und, wer die wundervollen Köstlichkeiten einmal probiert hat, vertraut am besten seinem zum Betrieb >>
Fisch aus der Region. Seit mehr als 60 Jahren verkauft die Familie Groß Fisch in Lübeck und Umgebung. Der Urgroßvater von Regine Groß gründete die Markttradition der Familie nach dem Zweiten Weltkrieg. Heute stehen Regine Groß, ihr Mann Wilfried und Sohn Jan in den Verkaufswagen von „Gross’-Fische“. Fangfrische Süß- und Salzwasserfische aus der Lübecker Bucht, den Gewässern der Holsteinischen Seenplatte, der Nord- und Ostsee sowie aus deutschen Binnengewässern erfreuen die Gaume zum Betrieb >>
Der Gemüsegroßhandel in Kiel.
Der Obst- und Gemüse-Großhandels Brötzmann KG ist in Kiel-Suchsdorf ansäßig. Sein Credo ist eine hohe Qualität zu halten, indem täglich frisch eingekauft wir – auf dem Hamburger Großmarkt oder bei heimischen Erzeugern. Direktimporte aus dem europäischen Ausland ergänzen das Angebot. Der Familienbetrieb ist Mitglied bei „Feinheimisch - Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.“, der sich als Förderer einer genussvollen, nachhaltigen und regional geprägt zum Betrieb >>